Aktuelles
Nimm deine Zukunft gemeinsam mit uns in die Hand - Wir suchen motivierte Auszubildende
Wir laden Dich ein ...
Wir bieten dir die Chance, bei uns schon früh eigenständig zu arbeiten und wie deine Kolleginnen und Kollegen alles für den Erfolg des Teams zu tun.
Du bist bei uns, um alles für deinen späteren Beruf zu erlernen. Dabei werden wir dich nach Kräften unterstützen und begleiten. Du bist aber auch bei uns, um etwas Sinnvolles zu tun und für das gute gefühl, gebraucht zu werden.
Von Anfang an bist du Teil unserer Arbeitsabläufe. Du bist auch für dein Team da und zeigst, dass du mitmachen willst und dass sich alle auf dich verlassen können. Es ist o.k., dass du vieles noch nicht weißt, aber wir müssen erkennen, dass du es unbedingt lernen und gut machen willst. Ob du nach deiner Ausbildung bei uns bleiben wirst, liegt vor allem an dir. Du hast in den Jahren deiner Ausbildung alle Chancen, uns von dir zu überzeugen. Wir bilden nicht nur aus, um die eine gute Zukunftschance zu bieten, sondern auch, weil dein Können einmal unverzichtbar für unsere Zukunft sein soll. Mach etwas aus DIR! Auf gute Zusammenarbeit...
Aktuell suchen wir Auszubildende für folgende Berufe:
Bäcker/in (Neumünster-Einfeld)
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Neumünster)
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Bad Segeberg)
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Leezen)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail an: info@--no-spam--debuurnbaecker.de oder per Post an De Buurn Bäcker - Dorfstraße 14 - 24536 Neumünster.
Ausschreibung Sommer 2019
Feierlich wurden am 29.08.2019 die Bäcker- und Fachverkäufer-Lehrlinge der Bäcker-Innung Nord in den Holstenhallen freigesprochen. Damit sei ein wichtiger Lebensabschnitt geschafft und nun gehe es nach drei Jahren mit Ausbildungsgehalt ans „richtig Geld verdienen“, hieß es.
Geehrt wurden Lehrlinge der Bezirke Kiel, Plön, Neumünster, Bad Segeberg und Rendsburg-Eckernförde der Bäcker-Innung Nord.
Bei uns absolvierte Michelle Berwig erfolgreich die Ausbildung zur Fachverkäuferin. Sie verstärkt auch weiterhin unser Team.
Ausschreibung Sommer 2018
Sie haben es geschafft: Die Bäcker- und Fachverkäuferauszubildenden haben ihre 3-jährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden am 28.08.2018 anlässlich der Freisprechungsfeier in der Holstenhalle Neumünster vom Obermeister der Bäckerinnung Nord Holger Rathjen freigesprochen und konnten voller Stolz ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.
Insgesamt nahmen rund 170 Teilnehmer/innen und deren Gäste hieran teil, für deren leibliches Wohl auch gesorgt war. Die Freisprechung ist der feierliche Abschluss der Ausbildungszeit eines Auszubildenden in den Handwerksberufen. Die Übergabe der Abschlusszeugnisse und Gesellenbriefe bilden den krönenden Ausbildungsabschluss.
Wir gratulieren ganz herzlich unseren beiden Absolventinnen Isabell Freybott und Öznur Bayat und wünschen Ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute.
Ausschreibung Sommer 2017
Wir suchen attraktive Ladenlokale
"De Buurn Bäcker" sucht gute Standorte - und Sie gewinnen einen zuverlässigen Mieter.
Durch ein Mietverhältnis mit uns erhalten Sie die Attraktivität Ihrer gepflegten Immobilie und können mit sicheren Mieteinnahmen rechnen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung über
info@--no-spam--debuurnbaecker.de,
wir freuen uns auf Ihre Angebote.
Ausschreibung 2014
Vom Getreide zum Brot - Einfelder Grundschüler informieren sich
Es ist schon eine kleine Tradition, dass die 2.Klässler der Grund-und Gemeinschaftsschule Einfeld sich in Heimat-Welt-Sachkunde zum Thema "von Getreide zum Brot" Ihre Informationen direkt beim Bäcker holen. Seit einigen Jahren kommen die Grundschulklassen in die Bäckerei des "Buurn Bäcker's" Joachim Sachau, um sich ein Mal genau zeigen zu lassen, wie Brot und Brötchen hergestellt werden. Zur Vorführung wird dazu auch ein Hefe-Quarkteig mit den Kindern in der Teigmacherei zubereitet. Nach dem Knetvorgang wird der Teig in einer Brötchenpresse weiterverarbeitet und in gleich große Stücke eingeteilt. Anschließend darf jedes Kind sich sein eigenes Brötchen kneten, formen und dekorieren. Dieses Jahr entstanden viele bunte Brezeln, Schnecken, Schmetterlinge, Schildkröten, Herzen u.v.m. Während die Brötchen ca. 10 Minuten im Ofen gebacken wurden, stellten die Kinder viele interessante Fragen wie z.B. "Wann muss ein Bäcker anfangen zu arbeiten", "Macht ihr auch das Mehl selbst"... Am Ende werden die selbst hergestellten Brötchen verpackt und in der Schule zum Frühstück verzehrt.